"Das Rosenerlebnis"
Bei schönstem Sommerwetter ist die Rosen- und Kulturwoche 2014 feierlich eröffnet worden. Bereits nutzten tausende von Besuchern aus ganz Europa die Gelegenheit in die grösste Rosenschau der Schweiz einzutauchen. Die wunderbaren Gestaltungen verblüfften ihre Besucher und bereits einen Tag vor dem "Tag des Hutes" präsentierten einige Damen wie charmant es wirken kann, einen Hut zu tragen.
Nachfolgend einige Impressionen:


Ausstellung "Faszination des Hutes"


Thema: Bischofszeller Rosen- und Kulturwoche "Das Rosenerlebnis"
Wir begrüssen Sie, geschätzte Rosenfreunde, zur 13. Bischofszeller Rosen- und Kulturwoche.
Mit der Eröffnungsfeier am Samstag, 21. Juni 2014 um 10.00 Uhr beim barocken Rathaus, wird
einer der bedeutendsten Rosenanlass in der Schweiz feierlich eröffnet. Die Eröffnungs-
ansprache hält, Rolf Müller, Geschäftsführer von Thurgau Tourismus, Ueberbringung des Stadtschlüssels durch den Nachtwächter, Uebergabe durch OK-Präsidenten Bernhard Bischof
an Stadtammann Josef Mattle, musikalische Umrahmung Musikverein Muggensturm (D)
Das "Kammerorchester St. Petersburg", mit Solotrompeter Otto Sauter, eröffnet den Konzertreigen der Bischofszeller Rosen- und Kulturwoche 2014 um 16.00 Uhr in der Stiftskirche St. Pelagius. Lassen Sie sich diesen Leckerbissen nicht entgehen! (aus termintechnischen Ueberschneidungen wird Artem Sviridov nicht am Konzert teilnehmen können. Anstelle dessen dürfen wir den weltbekannten Solotrompeter Otto Sauter in Bischofszell willkommen heissen)
Beachten Sie nachfolgend unser einmaliges Konzertprogramm. Täglich verzaubern wir unsere Besucher mit den schönsten Melodien. Seien Sie herzliche willkommen!
Otto Sauter Solotrompete











Jodeler am Bischofsberg
aus Deutschland, Dänemark, Holland,Schweiz
anschliessend Vorführungen
Rathausbühne (Bürgersaal)


.w1024.jpg)


