•  
  •  
"exploring"
Ruben Brogna, Uzwil

Der Uzwiler Künstler, Ruben Brogna, mit italienischen Wurzeln, hat seit Jahren seine eigene Mischtechnik, die er Sketchphoto nennt. Zu dieser zitiert er folgendes: Der schnelel und temporäre Charakter meiner Werke ist wie das Leben ...... es verändert sich ständig!

image-11644010-IMG_4303_1-8f14e.w640.jpg
image-11644025-IMG_43061_1-e4da3.w640.jpg
image-11644031-IMG_4301_1-c51ce.w640.jpg



Feingefilzte Mode Erika Graf
Erika Graf, Pfyn

Unikate aus Merinowolle und Seide in nachhaltiger, ökologischer Qualität. Das alte Handwerk «Filzen» in moderne, leichte Kreationen designend und mit viel Begeisterung und Sorgfalt verarbeitet. Mode von romantisch verspielten Jacken und Kleidern zu extravaganten Roben. Echte «slow Fashion» mit wunderbarem Tragekomfort.

Bei schönem Wetter findet am Sonntag, 19. Juni um 15.30 Uhr, eine Modeschau vor dem Rathaus statt. Verschiedene Models präsentieren die aussergewöhnlichen Kreationen von Erika Graf.


image-11644040-Erika_Graf_L1080270-c9f0f.w640.jpg



Symphonie der Gegensätze
Fatima Furrer-Tahtali, Landschlacht

Parallel zur Ausstellung von Erika Graf zeigt Fatima Furrer-Tahtali einige ihrer Blumen-bilder in der Mischtechnik Acryl, Oel und Pastell. Für die junge Künstlerin sind Blumen Poesie, eine Symphonie der Gegensätze. Fatima ist nicht nur Kunst malerin, sondern eine der Models von Erika Graf’s slow Fashion.

image-11644067-Fatima_Furrer_Blumen-45c48.w640.jpg